Bretzfeld, eine malerische Stadt im Hohenloher Land, liegt eingebettet zwischen den sanften Hügeln und weiten Feldern der Region. Der Ort ist bekannt für seine Geschichte, die idyllische Lage und den traditionellen Weinbau. Bretzfeld bietet eine perfekte Kombination aus historischer Bedeutung, ländlicher Ruhe und der Nähe zum Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Der Ort ist ideal für Besucher, die sowohl die Geschichte des Ortes entdecken als auch die landschaftliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.
Die Altstadt von Bretzfeld ist von gut erhaltenen Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und malerischen Gassen geprägt. Besonders sehenswert ist das „Schloss Bretzfeld“, das mit seiner markanten Architektur und dem angrenzenden Park ein beliebtes Ziel für Besucher darstellt. Auch die „Evangelische Kirche“ und der „Marktplatz“ bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und laden zum Verweilen ein.
Bretzfeld ist auch für seinen Weinbau bekannt. Die Weinberge rund um die Stadt gehören zu den geschätzten Lagen im Hohenloher Land. Besonders berühmt ist die „Bretzfelder Lage“, die für ihre hervorragenden Lemberger und Trollinger bekannt ist. Das milde Klima und die kalkhaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorten. Die Weine aus dieser Region zeichnen sich durch feine Fruchtigkeit, elegante Mineralität und harmonische Säure aus. Neben Lemberger und Trollinger werden auch Riesling und Weißburgunder in den Bretzfelder Weinbergen kultiviert.
Ein besonderes Highlight in Bretzfeld ist das „Bretzfelder Weinfest“, bei dem Besucher die besten Tropfen der Region probieren und die gastfreundliche Atmosphäre des Ortes genießen können. Der Ort und seine Umgebung bieten zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die umliegenden Weinberge und das Hohenloher Land führen und atemberaubende Ausblicke auf das Tal und die Natur bieten. Besonders reizvoll ist eine Wanderung durch das „Hohenloher Land“, das für seine malerischen Weinlandschaften und sanften Hügel bekannt ist.
Für Natur- und Aktivurlauber bietet Bretzfeld zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung. Der „Hohenlohe-Radweg“ führt durch die Region und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf das Land und das Hohenloher Land. Radfahrer können den Radweg nutzen, um entspannte Touren entlang der malerischen Landschaft zu unternehmen. Auch Wanderungen im nahegelegenen „Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ bieten eine wunderbare Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Region zu genießen.
Bretzfeld vereint Geschichte, exzellenten Weinbau und beeindruckende Natur in perfekter Harmonie. Ob bei einem Besuch des Bretzfelder Schlosses, einer Weinprobe in einem der lokalen Weingüter oder einer Wanderung durch die Weinberge - dieser charmante Ort lädt dazu ein, die Schönheit und den Genuss des Hohenloher Lands mit allen Sinnen zu erleben.
Dieses Weingut vereint kulinarischen Genuss mit gemütlicher Gastlichkeit. Die hauseigene Weinstube, bekannt als herausragender Besen, verwöhnt Gäste mit schmackhaften Speisen, einer feinen Weinauswahl und einem einladenden Ambiente. Die Küche überzeugt mit einer durchdachten Speisekarte, die sowohl klassische als auch vegetarische Gerichte bietet – stets liebevoll angerichtet und zu fairen Preisen. Die Gästezimmer sind großzügig, sauber und bestens ausgestattet, sodass sie eine erholsame Auszeit in ruhiger Lage ermöglichen. Wer Entspannung sucht, findet hier einen Rückzugsort, an den man gerne wiederkehrt. Während viele Gäste die freundliche und aufmerksame Bewirtung loben, gibt es auch vereinzelt Hinweise darauf, dass der Service gegenüber Familien mit kleinen Kindern optimiert werden könnte. Dennoch schätzen zahlreiche Besucher die herzliche Atmosphäre und kehren immer wieder zurück, um die erstklassigen Weine und das gastronomische Angebot zu genießen.
Markus Busch
Steffen Pfisterer