Wenn Kesten auch heute vom Wein lebt, seinen Namen hat es von der Kastanie. Castanidum (Kastanienhain) ist als Ortsname aus dem Mittelalter überliefert, möglicherweise schon aus der Römerzeit, denn im nahegelegnen Dreistal blieb die römische Fassung eines Mineralbrunnens erhalten. Im Ort finden sich schöne, erkerverzierte Fachwerkhäuser sowie die alten Weinhöfe der Abteien und Stifte, die seinerzeit hier Grundbesitzer waren. Das Ortsbild bestimmt der schlanke, weiße Kirchturm mit seinem moseltypisch spitzen Schieferdach.
quelle mosel-reisefuehrer.deErfahre mehr über Kesten auf der Website
Datum | Veranstaltung | Location |
---|---|---|
01. Mai 2025 - 04. Mai 2025 | Hof- und Maifest | Weingut Jacob Steffen Erben |
Franz-Josef Ferres
Rainer Licht
Michael Beer
Gemütliche Strausswirtschaft mit idealer Lage: Einladender Innenhof mit preiswertem Speisen- und Getränkeangebot – perfekt als Zwischenstopp für Radfahrer. Stimmungsvolle Feste und herzliche Atmosphäre: Hofweinfeste und Straßenfeste überzeugen durch gute Laune, leckeres Essen und ausgezeichnete Weine. Saubere und charmante Unterkünfte: Das Ferienhaus verbindet Alt und Neu auf ansprechende Weise, mit hoher Sauberkeit und freundlicher Betreuung durch die Gastgeberfamilie. Flexibler und kundenorientierter Service: Auch spontane Wünsche, wie ein Weinkauf nach Ladenschluss, werden mit Freude ermöglicht – ein echtes Zeichen von Gastfreundschaft. Tierfreundliche Gastlichkeit: Aufmerksame Details wie bereitgestelltes Wasser für Hunde unterstreichen die liebevolle und offene Atmosphäre.
Klaus & Oliver Jüngling